Malawi
Wo bitte ist Malawi? Hier die Antwort…
Malawi gehört zu den ärmsten Ländern der Welt. Wesentliche Ursachen der Armut sind die extreme Ungleichverteilung von Einkommen, mangelnde Gesundheitsversorgung und eine hohe Rate an HIV-Infizierten und AIDS-Kranken, hohes Bevölkerungswachstum und Landknappheit, schlechter Bildungsstand und eine nur rudimentäre Wirtschaftsentwicklung außerhalb der Landwirtschaft.
Politisch ist Malawi vergleichsweise stabil, obwohl die noch junge Demokratie durch Regelverstöße, Pfründesystem, Korruption und Klientelbeziehungen belastet ist. Die Regierung unter Präsident Dr. Bingu wa Mutharika hat weiterhin keine Mehrheit im Parlament und hat die für 2005 vorgesehenen Kommunalwahlen immer wieder verschoben. Die Regierungspolitik ist dennoch entwicklungsorientiert, und die Zivilgesellschaft zeigt deutliches Interesse an einer Veränderung ihrer eigenen Situation. Der Staatshaushalt ist zu 85 Prozent geberfinanziert.
Den Rahmen für die Umsetzung der Millennium-Entwicklungsziele (MDG) bildet die im Jahr 2006 verabschiedete zweite Auflage der malawischen Armutsreduzierungsstrategie (MGDS). Schwerpunkte der Strategie sind breitenwirksames Wachstum, soziale Entwicklung, Infrastruktur und Good Governance.
Quelle: www.ded.de
mehr Infos gibts unter:
de.wikipedia.org/wiki/Malawi
http://afrika.heim.at/Malawi.htm
https://www.cia.gov/library/publications/the-world-factbook/geos/mi.html